Bücherei im Herzogskasten
Die Bücherei im historischen Herzogskasten in der Stadtmitte ist die Zentrale des Ingolstädter Büchereisystems. Hier finden Sie auf sechs Etagen Medien für jedes Alter und für jeden Geschmack. Circa 100.000 Medien sind im Herzogskasten im Angebot.
Das Haus ist durch eine Zugangsrampe und einen Aufzug auch für gehbehinderte Besucher geeignet.
Im Dachgeschoss befindet sich ein stimmungsvoller Veranstaltungsraum mit offenliegendem historischen Gebälk, wo Kinderveranstaltungen und Abendlesungen stattfinden.
Jugendbücherei im Herzogskasten
Im Untergeschoss des Herzogskastens befindet sich die Jugendbücherei. Hier finden Jugendliche ab 12 Jahre Bücher, Zeitschriften, Lernhilfen, Hörbücher, DVDs, Musik-CDs, aber auch Brett-, Konsolen- und Computerspiele.
Medienangebot der Jugendbücherei im Herzogskasten
- Bücher (zum Beispiel Spannung, Fantasy, Lifestyle, Geschichte u.v.m.)
- Lernhilfen ab der 5. Klasse (Deutsch, Mathematik, Latein u.v.m.)
- Zeitschriften (Bravo, InStyle u.v.m.)
- Hörbücher
- DVDs (Ausweis mit Leihgebühr)
- Musik-CDs (Ausweis mit Leihgebühr)
- Konsolen- und Computerspiele (Wii, Wii U, PS3, PS4, PS5, Xbox 360, Xbox ONE, Xbox Series X, Nintendo DS / 3DS, Nintendo Switch u.v.m.)
- Brettspiele
Wie kann ich ausleihen? Wie bekomme ich einen Leseausweis?
Und so bekommst Du einen eigenen Leseausweis:
Wenn Du unter 18 bist, musst du zur Anmeldung nur die Einverständniserklärung von den Eltern unterschreiben lassen.
Bringe bitte Deinen Kinder- bzw. Personalausweis mit und Du bekommst dann Deinen Leseausweis im 2. Obergeschoss an der Information.
Du kannst sofort ausleihen.
Wo finde ich was? Unser Online-Katalog
Gaming in der Jugendbücherei im Herzogskasten
Du kannst Spiele mit der Xbox ONE, Playstation 3, Playstation 4 und mit der Nintendo Switch spielen. Auch ein Gaming-PC steht in der Jugendbücherei zur Verfügung.
Und so wird’s gemacht:
Du brauchst einen Leseausweis, dann
► Spiel aussuchen ► an der Jugendtheke anmelden (Spielzeit 60 Minuten) ► und los geht’s
Was fehlt? Wünsch' dir was
Bei einem Anschaffungswunsch Karte ausfüllen und in die Box werfen oder folgenden Link anklicken:
Hier kannst du online deinen Anschaffungsvorschlag an uns übermitteln.
Leseclub meet&read
Start ab März 2022
(nach den jeweilig geltenden Bestimmungen)
Meet&read ist der Jugendbuchclub der Stadtbücherei Ingolstadt und wurde 2013 gegründet. Mitglied werden können buchinteressierte Jugendliche ab 12 Jahren und es ist kostenlos.
Bei dem Leseclub geht es aber nicht nur um das Lesen, es geht allgemein um Medien, Freizeitgestaltung und gemeinsame Aktivitäten. Wir lesen Bücher, diskutieren über diese und geben Empfehlungen für andere Jugendliche. Neben normalen Treffen und Diskussionen über Gelesenes sind auch Kinobesuche, Picknick im Freien und Lesenächte geplant. Wenn ihr noch weitere Ideen und Wünsche habt – immer her damit!
Einmal im Monat werden eure Buchempfehlungen in der Jugendbücherei veröffentlicht.
Die Treffen finden jeden zweiten und vierten Samstag im Monat, jeweils um 11.00 Uhr, in der Jugendbücherei statt.
Du möchtest dabei sein? Melde dich einfach unter stadtbuecherei@ingolstadt.de.
Termine
19.03.22
02.04.22
16.04.22
30.04.22
Servicetheke, Selbstverbuchung, Lesecafé u.v.m. im EG
Im Erdgeschoss der Stadtbücherei finden Sie unser beliebtes Lesecafé, die Selbstverbuchungsstationen, Taschenbücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie den Fotokopierer.
An der Servicetheke erhalten Sie Auskünfte und können Vormerkungen vornehmen lassen sowie Gebühren bezahlen (auch mit EC- oder Kreditkarte).
Das Lesecafé im Erdgeschoss des Herzogskasten ist verpachtet. In gemütlicher Atmosphäre können kalte und warme Getränke sowie kleine Speisen, Kaffee und Kuchen genossen werden. Zeitungen und Zeitschriften laden zum Lesen ein. Ein Leseausweis ist nicht notwendig.
Das Café ist geöffnet von Montag bis Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr. Mehr Informationen sowie aktuelle Speisepläne finden Sie auf der Homepage des Insel-Vereins.
Auch stehen Ihnen Toiletten und eine Wickelmöglichkeit zur Verfügung.
Ausleihe & Rückgabe im Herzogskasten
Sie können im Herzogskasten Ihre Medien an Automaten selbst ausleihen und zurückgeben.
Bei Fragen, Unsicherheiten oder Problemen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Erdgeschoss selbstverständlich auch weiterhin zur Verfügung und erklären Ihnen gerne die Benutzung der neuen Geräte.
Und so funktioniert es:
Ausleihe - Selbstverbuchungsstation
Sie können in der Stadtbücherei im Herzogskasten und der Stadtteilbücherei Südwest Ihre Medien an Automaten selbst ausleihen und zurückgeben. Bei Fragen, Unsicherheiten oder Problemen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen selbstverständlich auch weiterhin zur Verfügung und erklären Ihnen gerne die Benutzung der Geräte.
Und so funktioniert die Ausleihe:
Schritt 1:
Zum Ausleihen tippen Sie auf den Bildschirm unten links auf "Ausleihen".
Schritt 2:
Als nächstes legen Sie Ihren Leseausweis auf die Platte. Das Gerät erkennt automatisch die Nummer des Leseausweises.
Ihre Lesernummer erscheint auf dem Bildschirm. Über die Touch-Tastatur geben Sie nun Ihr Passwort ein. Ihr Passwort ist das Geburtsdatum der Ausweisinhaberin oder des Ausweisinhabers in der Form TTMMJJJJ. Wenn Sie beispielsweise am 01.03.1954 geboren sind, lautet ihr Passwort: 01031954. Während der Corona-Pandemie ist die Passworteingabe ausgeschaltet.
Schritt 3:
Legen Sie nun die Medien, die Sie ausleihen möchten, auf die Platte des Geräts. Wir empfehlen, maximal 5 Medien auf einmal einzulegen, CDs und DVDs bitte einzeln.
Schritt 4:
Am Bildschirm erscheinen nun in grüner Schrift die Titel der eingelegten Medien. Damit sind diese auf Ihr Lesekonto verbucht. Mit "Fertigstellen" unten rechts schließen Sie Ihr Konto.
Schritt 5:
Nun können Sie sich unten links eine Quittung mit dem Fristdatum ausdrucken lassen und die Medien mit nach Hause nehmen.
Rückgabe - Selbstverbuchungsstation
Sie können im Herzogskasten Ihre Medien an Automaten selbst ausleihen und zurückgeben. Bei Fragen, Unsicherheiten oder Problemen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Erdgeschoss selbstverständlich auch weiterhin zur Verfügung und erklären Ihnen gerne die Benutzung der Geräte.
Und so funktioniert die Rückgabe:
Schritt 1:
Zum Zurückgeben tippen Sie unten links auf "Rückgabe".Schritt 2:
Legen Sie nun die Medien, die Sie zurückgeben möchten, auf die Platte des Geräts. Wir empfehlen, maximal 5 Medien auf einmal einzulegen, CDs und DVDs bitte einzeln. Am Bildschirm erscheinen nun in grüner Schrift die Titel der eingelegten Medien. Damit sind diese von Ihrem Lesekonto zurückgebucht.Schritt 3:
Mit "Fertigstellen" unten rechts schließen Sie Ihr Konto. Nun können Sie sich unten links eine Rückgabequittung ausdrucken lassen.
Schritt 4:
Die zurückgegebenen Medien werfen Sie anschließend direkt neben dem Automat in unsere Rückgabekästen ein. Dafür stehen insgesamt zwei Kästen für Bücher und einer für CDs und DVDs bereit.
Außenrückgabe am Herzogskasten
Unsere Außenrückgabe befindet sich vor der Stadtbücherei im Herzogskasten neben dem Eingang zur Kinderbücherei und ermöglicht es, auch außerhalb der Öffnungszeiten und vor allem auch während der Schließzeiten der Stadtteilbücherei Südwest und des Bücherbusses, die entliehenen Medien termingerecht zurückzugeben und so Säumnisgebühren zu verhindern.
Säumnisgebühren, die durch verspätete Rückgabe entstehen, werden auf dem Lesekonto vermerkt und können beim nächsten Büchereibesuch oder online per Paypal oder Kreditkarte bezahlt werden. Bitte beachten Sie zur fristgerechten Abgabe das Rückgabedatum auf Ihrer Ausleihquittung.
Auch Büchereikundinnen und Büchereikunden, die nur selten in die Innenstadt kommen, haben so die einfache Möglichkeit, die Leihgaben pünktlich zurückzugeben.
Bei Fragen rufen Sie uns bitte an oder schreiben uns per E-Mail:
85049 Ingolstadt
Rückgaberegal
Das Rückgaberegal in der Kinderbücherei und der Stadtteilbücherei Südwest bucht Ihre Bücher, CDs, DVDs und Spiele vollautomatisch zurück. Bei Fragen, Unsicherheiten oder Problemen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich auch weiterhin zur Verfügung und erklären Ihnen gerne die Benutzung der Geräte.
Und so funktioniert es:
Schritt 1:
Stellen Sie einfach Ihre Medien in das Regal (Bücher und Spiele in die großen Fächer und CDs, DVDs in die kleinen Fächer). Auf dem Display erscheint nun in grün, ob und wie viele Medien zurückgebucht worden sind.
Schritt 2:
Nun müssen Sie nur noch kontrollieren, ob alle von Ihnen eingestellten Medien zurückgebucht worden sind.
Wir empfehlen Ihnen, immer Stapel von 5 Büchern/CDs/DVDs einzulegen, da dies bei großen Mengen am besten zu zählen ist.
Eine Rückgabequittung bekommen Sie an diesem Gerät nicht. Wenn Sie eine Rückgabequittung wünschen, nutzen Sie bitte die Rückgabeautomaten im Eingangsbereich (im Herzogskasten) oder fragen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kinderbücherei im Herzogskasten
Die Kinderbücherei befindet sich im Erdgeschoss (Nebengebäude) der Stadtbücherei im Herzogskasten.
Sie bietet circa 15.000 Medien:
- Bilderbücher
- Kinderromane
- Comics und Mangas
- Kindersachbücher
- Kinderhörspiele und Musik-CDs
- Gesellschaftsspiele
- Ting- und Tiptoistifte mit dazugehörigen Büchern und Spielen
- Mint / Robotik
- Zeitschriften
- Lernhilfen (1. - 4. Klasse)
Zur Ausleihe der Medien ist ein gültiger Leseausweis erforderlich. Die Ausleihe der Medien in der Kinderbücherei ist kostenlos.
Weitere Angebote:
- Büchereizeit (für Kinder ab 4 Jahre)
- Bücherwürmchen (für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre)
- Führungen durch die Stadtbücherei
- Tigerbooks
- Bilderbuchkino mit onilo.de : Jede Woche ein neues Bilderbuch . Den Code gibt es kostenlos in der Kinderbücherei
- Monatsrätsel (Das Monatsrätsel liegt in der Kinderbücherei aus.)
- Die Kinderbücherei für Kinder erklärt - ein Film mit Monika und Marie-Luise. Klicke hier oder auf Bild.
Wir danken für die Unterstützung
Romane & Hörbücher im 1. OG
- Romane
- Einfach Lesen (Leichte Sprache, Großdruckbücher)
- Hörbücher
- Fleißer-Kabinett
- Ingolstädter Autorinnen und Autoren
Anmeldung, Info, Sachmedien, Fernleihe, Leser-PCs im 2. OG
- Anmeldung, Information
- Sachmedien
- Allgemeines
- Reiseführer, Geografie
- Bayern, Ingolstadt
- Geschichte, Zeitgeschichte
- Recht
- Gesellschaft, Staat, Politik
- Wirtschaft
- Religion
- Philosophie
- Psychologie
- Pädagogik
- Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache (Sprachlernmedien)
- Literaturgeschichte, -wissenschaft
Zahlreiche Arbeitsplätze mit WLAN-Zugang
Fremdsprachiges & Sachmedien im 3. OG, BNE
- Fremdsprachige Romane, Hörbücher und Zeitschriften sind in folgenden Sprachen vorhanden:
Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
- Sachmedien:
- Bildende Kunst
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Medizin
- Technik, EDV, Handwerk
- Gartenbau, Haus-, Forst- und Fischwirtschaft
- Sport, Basteln, Freizeit
Musikbücherei & Veranstaltungsraum
Die Musikbücherei befindet sich im 4. Obergeschoss der Stadtbücherei im Herzogskasten.
Sie umfasst:
- Noten aus allen Sparten
- Musik-CDs aus allen Sparten
- Bücher
- Zeitschriften
Außerdem: DVDs und Blu-ray-Discs
Eine Abhörstation für CDs ist ebenfalls vorhanden.
Veranstaltungen der Stadtbücherei für Erwachsene
15.05.2022 11:00 Uhr | Stadtbücherei im Herzogskasten, Hallstraße 2-4
1632 – Die Schweden stehen vor Ingolstadt. Ein anonymer Schütze trifft den Schimmel von Schwedenkönig Gustav II. Adolf. Das ist der Schlüssel zu Carmen Mayers neuem historischen Roman „Der Schwedenschimmel“, dem letzten Band ihrer Trilogie um den 30-jährigen Krieg. Thomas, ein junger Mann mit sprichwörtlichem Pferdeverstand, erlebt die Zeit des Dreißigjährigen Krieges im Tross ... mehrAm 14. Mai in der Stadtteilbücherei Südwest
Der große diesjährige Bücherflohmarkt der Stadtteilbücherei Südwest findet am Samstag, 14. Mai 2022, statt. Von 10 bis 15 Uhr können interessierte Leser in der Maximilianstraße 25 aussortierte Medien der Büchereizweigstelle günstig erwerben: 1 Kilo Bücher kostet 1 Euro. mehrfür Schülerinnen und Schüler
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sind zum „Late Night Learning“ im Herzogskasten eingeladen. Die Bücherei steht den interessierten Schülerinnen und Schülern jeweils von 18 bis 21 Uhr an folgenden Terminen offen: 12.05.2022 19.05.2022 02.06.2022 09.06.2022 Es werden alle Etagen des Herzogskastens in der Stadtmitte exklusiv für Einzellernende und Lerngruppen ab 18 Uhr geöffnet. Damit soll besonders Jugendlichen ohne ... mehr06.05.2022 19:30 Uhr | Stadtbücherei im Herzogskasten, Hallstraße 2-4
Deutschland ist ein Land der Dichter und Denker? Stimmt schon, aber das ist nicht alles: Es ist auch schon immer ein Land der Dichterinnen und Denkerinnen gewesen – obwohl den Frauen eine akademische Bildung lange verwehrt blieb. Sie schrieben Bestseller, die auch Goethe las, sie kämpften um ihren Platz im literarischen Leben ihrer Zeit, ... mehrVeranstaltungen der Stadtbücherei für Kinder & Jugendliche